Mit tiefem Bedauern haben wir vom Tod von Peter Smalun erfahren. Vergangenen Oktober hat der herausragende Formgestalter noch auf der Palliativstation der Ilm-Kreis-Kliniken eine Ausstellung mit seinen Gemälden eröffnet. Der gelernte Modelleur hinterließ nicht nur beim VEB Weimar-Porzellan in Blankenhain Spuren, gleichwohl dort zahlreiche seiner noch heute bekannten Porzellanentwürfe entstanden. Mit seinem Teeservice "Exquisit" schaffte er es 1965 zur Goldmedaille bei der Leipziger Messe....
Der Posaunenchor brachte heute Weihnachtsstimmung in die Ilm-Kreis-Kliniken. Die Musiker:innen gingen von Station zu Station und spielten für die Patient:innen einige weihnachtliche Stücke. Dabei machten sie auch auf der Palliativstation Halt. Wenn Patient:innen nicht aus dem Zimmer kommen kann, öffnen die Pflegekräfte, wenn gewünscht, einfach die Tür. So können alle das kleine weihnachtliche Konzert genießen. Vielen Dank an den Posaunenchor für die Zeit und die Freude, die sie damit...
Die Mitarbeiter:innen der Palliativstation haben die Station liebevoll geschmückt und lassen für unsere Patient:innen etwas Weihnachtsstimmung aufkommen. Es gibt außerdem wieder einen kleinen Basar mit selbstgebastelten Weihnachtsschmuck. Der Erlös kommt dem Verein zur Förderung der Palliativmedizin zu Gute.
Der Ilmenauer Hospizdienst hat die Patient:innen der Palliativstation mit einem schönen Adventskaffee überrascht. Besonders festlich wurde es als einige Mitglieder des Bachchors dazu kamen und Weihnachtslieder anstimmten. Das ganz Jahr über organisieren die Ehrenamtlichen in regelmäßigen Abständen für die Patient:innen und deren Angehörige ein Abendbrot. Es ist immer eine schöne Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen. Für diesen Einsatz haben sich die Pflegekräfte mit einem...
Peter Smalun stellt einige seiner Werke auf der Palliativstation der Ilm-Kreis-Kliniken in Ilmenau aus. Der bedeutende Form- und Dekorgestalter der DDR ist vor allem für seine Porzellane bekannt. Viele Jahre war er beim VEB Weimar-Porzellan in Blankenhain beschäftigt, wo der 1965 das mit einer Goldmedaille prämierte Teeservice „Exquisit“ entwarf. Es schlossen sich zwei Jahre in Syrien an, wo er eine Porzellanfabrik mit aufbaute. Später führte ihn sein Weg zum VEB Keramik nach Ilmenau....
Im Oktober feierte der Hospizverein Ilmenau e. V. sein 20-jähriges Vereinsbestehen zu dem der Palliativverein recht herzlich gratuliert. Mit einer Festwoche wurde das Jubiläum begangen. Den Auftakt bildete dabei der festliche Gottesdienst in der St. Jacobuskirche in Ilmenau. In ihrer Predigt würdigte Pastorin Magdalene Franz-Fastner die Arbeit des Vereins. Neben Filmen wie „Zum Tod meiner Mutter“ und „In Liebe lassen“ kam auch das Theaterstück „Black Bird“ von Anna Windmüler...
Gemeinsam mit den Angehörigen gedachten die Mitarbeiter*innen der Palliativstation und Mitglieder des Vereins zur Förderung der Palliativmedizin im Ilm-Kreis an die auf der Palliativstation behandelten und mittlerweile verstorbenen Patient:innen. Musikalisch umrahmte Lars Dittrich an der Orgel die Feier in der St. Jakobus Kirche. Zur Erinnerung verlasen die Mitarbeiter*innen der Palliativstation die Namen der Verstorbenen und entzündeten Gedenkkerzen. Die leitende Oberärztin Dr. med. Marion...
Mit Dr. med. Lothar Zeuner und Matthias Keschke stellten in diesem Jahr der alte und der neue Vorstand den Verein zur Förderung der Palliativmedizin im Ilm-Kreis gemeinsam vor. Neben der Präsentation der Vereinsarbeit war es beiden ein Anliegen, über die Möglichkeiten der Palliativmedizin aufzuklären und Ängste abzubauen. Noch heute denken viele Menschen bei Palliativmedizin lediglich an das Sterben. Sicherlich geht es auch um die Begleitung von Sterbenden. Die Palliativmedizin verhilft...
Lange Zeit war es bedingt durch Corona nicht möglich das gemeinsame Abendbrot für die Patientinnen und Patienten der Ilmenauer Palliativstation der Ilm-Kreis-Klinik anzubieten. Diese Woche war es dann endlich wieder soweit: Der ambulante Hospizdienst Ilmenau kam zu Besuch und hatte neben Brot, Aufschnitt, leckeren Salaten, erfrischenden Nachspeisen auch noch selbst zusammengestellte Blumensträußchen im Gepäck. Die Patientinnen und Patienten waren begeistert und ließen sich an dem...
Eine Alarmtrittmatte zeigt an, wenn eine Patientin oder ein Patient gerade dabei ist, aufzustehen.